Autorenname: Martin

Hörgeräte einsetzten: Wie macht man es richitg?

Bei sehr kleinen Modellen scheint die Handhabung daher aber manchmal auf den ersten Blick gar nicht so leicht. Gewusst wie und mit etwas Übung werden das morgendliche Einsetzen und das abendliche Herausnehmen der Hörsysteme jedoch sehr bald zur gekonnten Routine. Hier erfahren Sie, wie Sie verschiedene Bauarten von Im-Ohr-Hörgeräten (IdO) und Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten (HdO), mit Ohrpassstück …

Hörgeräte einsetzten: Wie macht man es richitg? Weiterlesen »

Hörgerätebatterien wie oft sollte man Sie wechseln und wie macht man es?

Hörgerätebatterien: Wie oft sollte man sie wechseln & wie macht man es?

Wenn die Batterie Ihres Hörgeräts zur Neige geht, ertönt in regelmäßigen Abständen ein hörbares Signal. Das bedeutet, dass es an der Zeit ist, die Batterien zu wechseln. Andernfalls schaltet sich das Hörgerät ab. Obwohl es auf dem Markt verschiedene Hörgeräte-Modelle gibt, gestaltet sich das Entfernen und Einsetzen von Batterien meist ähnlich. Im Folgenden finden Sie …

Hörgerätebatterien: Wie oft sollte man sie wechseln & wie macht man es? Weiterlesen »

Wie lange halten Batterien für Hörgeräte wirklich?

Die Batterielebensdauer von Hörgeräten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Batterie, der Leistung des Hörgeräts, der Anzahl der täglichen Betriebsstunden und der Art der Verwendung. In der Regel halten Hörgerätebatterien zwischen 3 und 10 Tagen, bevor sie ausgetauscht werden müssen.rage kann man nicht Pauschal

Wo werden Hörgeräte hergestellt? 

Hörgeräte sind hochkomplexe, technische Produkte, die von hoch spezialisierten Unternehmen auf der ganzen Welt hergestellt werden. Die besten Hörgeräte stammen aus Dänemark, der Schweiz, den USA und Singapur. Die meisten Hörgeräte für den deutschen Markt werden von dänischen Herstellern wie Widex, GN Hearing oder Oticon produziert. Starkey und Phonak stammen aus den USA, während Signia …

Wo werden Hörgeräte hergestellt?  Weiterlesen »

Wann hat man Anspruch auf neue Hörgerät? 

Ein Hörgerät aus der eignen Tasche zu bezahlen, ist ein teurer Spaß, daher macht es immer Sinn, die Pauschale der eignen Krankenkasse zu nutzen. Die Techniker Krankenkasse unterstützt mit einer Pauschale aller sechs Jahren.Die Pauschale beinhaltet Hörgerät, Ohranpassung und Reparaturpauschale. Krankenkassen haben einen Versorgungszeitraum von sechs Jahren (Techniker, AOK & Debeka) Wenn Sie dies selber …

Wann hat man Anspruch auf neue Hörgerät?  Weiterlesen »

Wer darf Hörgeräte verkaufen?

Wenn Sie ein Hörgerät geerbt haben, stellen Sie sich bestimmt die Frage, ob Sie dieses verkaufen können. Da Hörgeräte ein medizinisches Produkt gilt, dürfen nur zugelassene Händler diese Geräte verkaufen. Zudem ist das Anschaffen eines neuen Hörgerätes meist sinnvoller als das Wiederverwenden eines gebrauchten Hörgerätes, da die Krankenkasse die Kosten für Basismodelle übernimmt. Wenn Sie …

Wer darf Hörgeräte verkaufen? Weiterlesen »

Was für Hörgeräte Arten gibt es?

Es fast schon überwältigend, wie viele Hörgeräte, Arten und Variation es gibt. Wir bringen Ihnen das ganze Thema ein näher. Moderne Hörgeräte  Heutige Hörgeräte sind echte Wunder der Technik, was früher undenkbar war. Sind heute kleine, unauffällige Hörgeräte, die nicht nur einen hervorragenden Klang haben, sondern auch in den unterschiedlichsten Formen gibt.  Heutige Hörgeräte sind …

Was für Hörgeräte Arten gibt es? Weiterlesen »

Nach oben scrollen