Autorenname: Martin

Hörgerät verloren: Was tun?

Ein Hörgerät ist ein wichtiger Teil des Alltags eines Menschen, ähnlich wie eine Brille. Es gehört zu seinem Träger und kann nicht einfach durch ein Ersatzgerät ersetzt werden. Daher ist es besonders frustrierend, wenn eines der kleinen Geräte verloren geht oder verlegt wird. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es jedoch immer wieder vorkommen, dass ein Hörgerät …

Hörgerät verloren: Was tun? Weiterlesen »

Wie lange hält ein wiederaufladbares Hörgerät?

Wie lange hält die Batterie? Der Akku des Hörgeräts kann bis zu 24 Stunden halten, wenn kein Streaming verwendet wird. Bei Verwendung von Streaming hält der Akku jedoch nur etwa 15 Stunden. Es wird empfohlen, das Hörgerät jede Nacht in der Ladestation aufzuladen, um eine volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Die heutigen Ladegeräte sind intelligente Geräte, …

Wie lange hält ein wiederaufladbares Hörgerät? Weiterlesen »

Hörgeräte von der Steuer absetzen

Hörgeräte als außerordentliche Belastung steuerlich absetzen Hörgeräte können als „außergewöhnliche Belastung“ steuerlich abgesetzt werden. In Deutschland werden mit außergewöhnlichen Belastungen sogenannte Härtefälle aufgefangen, darunter fallen beispielsweise Krankheitskosten, Unterhaltskosten, Kosten für Pflege sowie Kuren. Von all diesen Kosten werden eventuelle Zuzahlungen von Krankenkassen oder privaten Versicherungen abgezogen. Die verbleibenden Kosten stellen dann die außergewöhnliche Belastung dar. …

Hörgeräte von der Steuer absetzen Weiterlesen »

Nebenwirkungen von Hörgeräten

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Hörgeräten zählen außerdem Schwindel, Kopfschmerzen oder Tinnitus. Schwindel und Kopfschmerzen können durch die Überforderung des Gehirns und den damit verbundenen Konzentrationsaufwand beim Hören hervorgerufen werden. Einige Träger von Hörgeräten berichten auch von einem Druckgefühl im Ohr oder von Juckreiz und Irritationen der Haut im Bereich des Hörgeräts. Weitere mögliche Risiken …

Nebenwirkungen von Hörgeräten Weiterlesen »

Meine Stimme klingt komisch – Okklusionseffekt 

Meine Stimme klingt komisch – Okklusionseffekt  Wenn man Hörgeräte zum ersten Mal benutzt, kann die eigene Stimme oft verzerrt klingen. Sie mag sich hohl oder dröhnend anhören, als ob man in einem Tunnel spricht. Dieses Phänomen wird als Okklusionseffekt bezeichnet. Einige Menschen empfinden diese Veränderung der Stimme als störend und nutzen ihre Hörgeräte deshalb nicht …

Meine Stimme klingt komisch – Okklusionseffekt  Weiterlesen »

Akku-Hörgeräte im Vergleich: Vorteile, Nachteile und Kosten

In den letzten Monaten sind wiederaufladbare Hörgeräte, auch Akku-Hörgeräte genannt, immer beliebter geworden. Obwohl es anfänglich einige Schwierigkeiten gab, bieten heute fast alle Hörgerätehersteller qualitativ hochwertige Modelle an. Diese überzeugen auch Hörakustiker und führen zu einem starken Anstieg der Verkaufszahlen für wiederaufladbare Geräte. Akku-Hörgeräte haben ihren Preis Die neueste Generation von Akku-Hörgeräten ist zum Umsatzbringer …

Akku-Hörgeräte im Vergleich: Vorteile, Nachteile und Kosten Weiterlesen »

Diskriminationsverlust: Trotz hörgerät schlecht verstehen

Worte hören aber nicht verstehen – Was steckt dahinter? Manchmal fällt es uns schwer, die Worte und Klänge in unserer Umgebung genau zu unterscheiden oder sie richtig „zu entschlüsseln“. Das kann darauf hindeuten, dass wir unter einer Schwerhörigkeit leiden, die bestimmte Frequenzbereiche betrifft. Diese Einschränkung hindert uns daran, die Geräusche um uns herum korrekt wahrzunehmen …

Diskriminationsverlust: Trotz hörgerät schlecht verstehen Weiterlesen »

Hörgeräte ohne Rezept kaufen

Hörgeräte sind kleine Geräte, die Menschen mit Hörminderung helfen, besser zu hören. Sie sind eine beliebte und wirksame Lösung, um das Hörvermögen zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen. Normalerweise werden Hörgeräte von einem HNO-Arzt verschrieben, aber es gibt auch Möglichkeiten, Hörgeräte ohne Rezept zu erwerben. Möglichkeiten zum Kauf von Hörgeräten ohne Rezept: Obwohl es …

Hörgeräte ohne Rezept kaufen Weiterlesen »

Airpods als Hörgerät

Im Jahr 2021 führte Apple mit dem Conversation Boost im iOS15-Update eine Bedienungshilfe ein, die seitdem das Potenzial der AirPods Pro als Hörgeräteersatz ins Blickfeld rückte. Die Funktion kann über Einstellungen > Bedienungshilfen > Audio/Visuell > Kopfhöreranpassungen > Anwenden mit Transparenzmodus > Konversationsverstärkung aktiviert werden. Doch stellt sich die Frage, ob die kleinen Kopfhörer tatsächlich …

Airpods als Hörgerät Weiterlesen »

Neues Hörgerät vor Ablauf von 6 Jahren

Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb jemand eventuell vor Ablauf von sechs Jahren ein neues Hörgerät benötigen könnte. Einer der häufigsten Gründe ist ein defektes oder nicht mehr funktionierendes Hörgerät. In solchen Fällen ist ein neues Hörgerät notwendig, um die Hörfähigkeit wiederherzustellen. Ein weiterer Grund für die Notwendigkeit eines neuen Hörgeräts vor Ablauf von sechs Jahren …

Neues Hörgerät vor Ablauf von 6 Jahren Weiterlesen »

Nach oben scrollen